| 
                           Diese 
                          Jahr auf der ALIDA eine Bilderausstellung von Wiebe 
                          Annes Visser (1811-1886). Der Der Seemaler W.A. Visser 
                          ist der Urgroßvater vom Eigner und Skipper Remco 
                          Visser. Thema der Ausstellung ist die 
                          Aalfischerei und Handel, mit der die Familie Visser 
                          große geworden ist. Als der Aalhandel im Jahre 1686 
                          freigegeben wurde wuchs dieser Erwerbszweig zu echter 
                          Größe. 
                             Der in Friesland gefangene Aal wurde 
                              von Heeg, Workum und Gaastmeer nach England und 
                              den Ostseeländern gefahren und verkauft. An 
                              Bord der Aalyachten (Palingaken) befanden sich große 
                              Behälter umd den Aal lebend transportieren 
                              zu können. Auf den meisten Bildern sind diese 
                              Yachten zu sehen. Legendär ist das Privileg eines 
                            freien Liegeplatzes in England, nahe der Tower 
                            Bridge.  
                             Dieser 
                            Liegeplatz wurde den Aakskippern vom englische König 
                            zur Verfügung gestellt unter der Voraussetzung, das 
                            dort wenigsten eine Aak liegen mußte. Als 1938 die letzte Aak verkauft 
                            verfiel auch das Privileg dieses freien 
                            Liegeplatzes. Das rechte s/w Foto zeigt die Palimhaak 
                              WB 14 zu Beginn des vorigen Jahrhunderts vor dem 
                              Zollhaus nahe der Tower Bridge auf der Themse. |